Rollen an Bord
Die nachfolgenden Rollen werden vor dem Törn verteilt und während des gesamten Törns ausgeübt. Dabei geht es mehr um die Koordination als um das eigentliche Handeln. Dabei steht dir die Crew immer unterstützend zur Seite.
Kasse
Als Kassenmeister verwaltest du die Bordkasse. Diese übergebe ich dir zum Törnbeginn. Nach der Übergabe ist es deine Aufgabe, dass wir stets Geld haben, um z.B. Anlegegebühren zu bezahlen.
Kombüse
Als Smut bist du quasi der Küchenchef an Bord. Deine Aufgabe ist also die Mahlzeiten und den Einkauf zu planen sowie den Überblick über unsere Lebensmittel und Getränke zu behalten. Kochen und dabei helfen darf jeder aus der Crew. Es geht vor allem die Koordination. Dafür ist es wichtig, die Vorlieben und Unverträglichkeiten in der Crew zu kennen und zu berücksichtigen.
Schiffstechnik
Mit dieser Rolle unterstützt du mich dabei, das Boot zu bedienen und zu prüfen. Von einer einfachen Motorkontrolle bis zum Schalten einzelner Schiffsfunktionen ist alles dabei. Die Versorgung mit Landstrom und das Auffüllen unserer Wassertanks stehen ebenfalls auf deiner Liste. Beides ist während des Törns nur selten möglich. Um so wichtiger, dass wir es nicht vergessen.
Logbuch
Unser Logbuch muss natürlich die üblichen Informationen enthalten. Darüber hinaus kannst du das Logbuch auch kreativ gestalten. So wird das Logbuch auch zu einem Reisetagebuch und dient als Erinnerungshilfe.
Navigation
Bei der Navigation kannst du dich vor dem Törn bereits mit dem Revier vertraut machen. Auf dem Törn hilfst du mir dann die Tagesziele festzulegen und überwachst auf der Fahrt den Kartenplotter, um dem Steuer Anweisungen zu geben. Während der Fahrt ist diese Aufgabe sehr wichtig, da es viele kleine Untiefen gibt, die wir umfahren müssen. Wenn du gerade keine Zeit hast, den Plotter zu beobachten, wird jemand aus der Crew das übernehmen. Hier ist Kommunikation und Pflichtbewusstsein gefragt.
Segelmeister
Für diese Rolle sind Vorkenntnisse sehr hilfreich. Wenn wir segeln, hast du stets ein Auge auf den Trimm und machst Vorschläge, diesen zu verbessern. Außerdem bist du eine alternative Anlaufstelle zu mir, wenn es um technische Fragen beim Segeln geht. Dazu darfst du auch Teile der Crew anleiten und mich bei Übungen, z.B. bei der Knotenlehre, unterstützen.
Kommunikation und Medien
Damit der Kontakt zur Außenwelt nicht komplett abreißt, kümmerst du dich um die Kommunikation. Vor allem für Notrufe ist der Schiffsfunk sehr wichtig. Er kann aber auch zur Kommunikation, z.B. mit dem Hafen, genutzt werden. Wenn du magst, können wir uns auch im Vorfeld mit dem Schiffsfunk auseinandersetzen
Als Skipper finde ich oft nicht die Zeit, die schönen Momente auf Fotos festzuhalten. Hier darfst du gerne unterstützen. Die geschossenen Fotos werden täglich innerhalb der Crew ausgetauscht.